0151/53066593
für Anmeldungen
Was bieten wir an?
Alle Kurse gehen 10 x 60 min Die Philosophie hinter Bodybalancepilates.med® kurz: Wahrnehmungs-, Stabilisations-, Koordinations-, Muskelgleichgewichts- und Haltungstraining. Anders ausgedrückt: Pilates ist eine Selbstbeobachtung des eigenen Körpers mit kontrollierten & fließenden Bewegungen. Pilates ist bei allen Krankenkassen anerkannt. Somit werden die Kosten teilweise oder vollständig erstattet/übernommen. Privat kostet eine Kursreihe 120 € zzgl. MwSt. = 142,80 €.
Mi 14:15 - 15:15 Uhr Ich kann Schwangeren behilflich sein mobil zu bleiben, aber auch sich auf die Geburt vorzubereiten, z.B. mit dem aktiven Loslassen des Beckenbodens und auch mit einer gezielten Atmung.
Mo 09:00 - 10:00 Uhr Di 09:15 - 10:15 Uhr Do 10:30 - 11:30 Uhr Nach der Rückbildungsgymnastik kann ich den Mamis helfen ihren Körper neu zu fühlen, die tiefen Muskeln wieder zu straffen und zu lernen mit dem Baby zusammen Sport zu treiben. Denn wie wir alle wissen, ist die Me-Time bei Mamis begrenzt – warum also nicht mit dem Kind gemeinsam aktiv sein und dabei noch Spaß zu haben.
Di 17:30 - 18:30 Uhr Di 18:45 - 19:45 Uhr Mi 16:45 - 17:45 Uhr Mi 18:00 - 19:00 Uhr Mi 19:15 - 20:15 Uhr Die Bewegungen sind im eigenen Atemrhythmus, jeder macht sie für sich allein und bei Beschwerden kann ich individuelle Übungsvarianten anbieten. Und auch wenn Männer mich mit Pilates belächeln…spätestens bei den Gleichgewichtsübungen kommen alle ins Schwitzen.
Di 14:30 - 15:30 Uhr Do 12:30 - 13:30 Uhr Egal ob mit einem künstlichen Kniegelenk, OP nach Bypass oder einfach das fortgeschrittene Alter…auch für Senioren ist Pilates geeignet. Vorausgesetzt sie kommen noch auf die Matte runter – und wieder hoch.
Alle Kurse gehen 10 x 60 min Bindungs- und beziehungsorientiertes Kurskonzept: Das Kurskonzept basiert auf bindungs- und beziehungsorientierten Umgang mit Kindern und orientiert sich an aktueller Forschung. Basis des Kurskonzeptes bilden Elemente aus der Pädagogik von Emmi Pikler, Maria Montessori, Herbert Renz–Polster, Remo Largo und Jesper Juul. Im Kurs QEKK- Das erste Lebensjahr – stehen die freie Bewegungsentwicklung, die beziehungsvolle Pflege sowie das wertfreie Zuschauen im Vordergrund. Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursangebot ab und Eltern können Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Pro Kurs sind es maximal 6 Kinder mit einem Erziehungsberechtigten. Privat kostet eine Kursreihe 120 € zzgl. MwSt. = 142,80 €. Es besteht die Möglichkeit, die Kosten über die Krankenkasse erstattet zu bekommen.
Di 10:30 - 11:30 Uhr Ablauf des Kurses: - Begrüßungslied mit altersgerechten Liedern & Fingerspielen - Wöchentlich wechselnde Spielanregungen & bewegungsfördernde Spiele/Übungen - Austauschrunde untereinander (frei oder vorgegebenes Thema) -Abschlusslied
Mo 10:15 - 11:15 Uhr Ablauf des Kurses: - Begrüßungslied mit 2-4 interaktiven Liedern - Freies Spielen mit wöchentlich wechselndem Spielangebot -Austauschrunde untereinander (frei oder vorgegebenes Thema) - Abschlusslied
Di 16:00 - 17:00 Uhr Ablauf des Kurses: - Begrüßungslied mit 2-4 interaktiven Liedern - Freies Spielen mit wöchentlich wechselndem Spielangebot - Austauschrunde untereinander (frei oder vorgegebenes Thema) - Abschlusslied
Mi 15:30 - 16:30 Uhr Ablauf des Kurses: - Begrüßungslied mit 2-4 interaktiven Liedern - Freies Spielen mit wöchentlich wechselndem Spielangebot - Austauschrunde untereinander (frei oder vorgegebenes Thema) - Abschlusslied
Alle Workshops gehen ca. 1,5 – 2,5h. Babys und Kleinkinder sind gerne gesehen.
Mithilfe eines Dummys oder auch an deinem eigenen Baby kann Sindy dir die verschiedenen Systeme zeigen. Du kannst deine Fragen loswerden und dich mit anderen Eltern austauschen.
Warum kann ich dich nicht ablegen zum Schlafen? Warum wachst du ständig auf? Warum schläfst du nur bei mir ein? Wann schläfst du endlich durch? Diese und weitere Fragen kann dir Sindy beantworten und du kannst dich mit anderen Eltern austauschen.
Du erfährst von Nadine alles Wissenswerte über das sichere und gesunde Babytragen. Du kannst dir einen Überblick über die gängigen Tragesysteme machen und all deine Fragen loswerden.
Die Kurse gehen ca. 1 – 1,5h.
Mi 09:00 - 10:00 Uhr 5 x 60 min Deinen kleinen Schatz von Kopf bis Fuß verwöhnen, gemeinsame Zeit, Bindung stärken, gemeinsam mit anderen Mamas in Austausch kommen, erste Kontakte zu anderen Babys anbahnen. Das alles und noch viel mehr erleben wir zusammen bei der Babymassage. Kosten: 60 €
Mi 10:30 - 11:30 Uhr Fr 10:15 - 11:15 Uhr 10 x 60 min Du möchtest nach der Schwangerschaft wieder in Bewegung kommen und dich in deinem Körper wohl fühlen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Wir machen gemeinsam Sport für den ganzen Körper, unter Berücksichtigung des Beckenbodens. Gemeinsam mit anderen Mamas und euren Babys ist die Motivation gleich noch viel höher. Ihr könnt euch nebenbei untereinander austauschen und eure Babys kommen in den ersten Kontakt zu anderen Babys. Mama Fit ist bei allen Krankenkassen anerkannt. Somit werden die Kosten teilweise übernommen. Kosten: 142,80 €
Fr 11:45 - 13:15 Uhr 10 x 90 min Was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit dem Baby in der Trage an der frischen Luft unterwegs zu sein? Den Kreislauf etwas in Schwung bringen, sodass Mama auch mal aus der Puste kommt. Gemeinsam mit anderen Mamas und der Kursleiterin geht es etwa 1,5 Std durch die Natur. Nordic Walking ist bei allen Krankenkassen anerkannt. Somit werden die Kosten teilweise übernommen. Kosten: 150 €
Do 15:30 - 16:30 Uhr (6-7 Jahre) Do 16:45 - 17:45 Uhr (8-10 Jahre) 8 x 60 min Im Kindersport steht das achtsame bewegen mit allen Sinnen im Vordergrund. Es wird kindgerecht die Freude an der Bewegung vermittelt. Strukturierte Einheiten geben Sicherheit. Motorische Fähigkeiten werden zusätzlich geübt, ohne Druck aufzubauen. Bei uns gibt es nur Gewinner. Sensomotorische Bewegungsförderung ist bei allen Krankenkassen anerkannt. Somit werden die Kosten teilweise übernommen. Kosten: 114,24 €
Do 18:00 - 19:15 Uhr 10 x 75 min Ein wöchentlich wechselndes Sport- und Bewegungsprogramm von Kopf bis Fuß. Die Übungen werden auf der Matte, im Stand und in der Bewegung durchgeführt. Zur Steigerung stehen verschiedene Übungsgeräte zur Verfügung. Ziel ist die Steigerung der persönlichen Fitness. Bei angenehmen Temperaturen findet das Training Outdoor statt. Lauf dich Fit ist bei allen Krankenkassen anerkannt. Somit werden die Kosten teilweise übernommen. Kosten: 145 €